Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

telefonHamburg 040 - 41 91 58 80

mailnachlassverwaltungen@bernd-clasen.de


Nachlassverwaltung

Jeder Nachlass ist so individuell wie der Mensch, der hinter ihm stand. Daher muss der Nachlassverwalter differenziert auf alle Aspekte eingehen, die sich aus dieser Vielfalt ergeben.

Im Sterbefällen - besonders, wenn ein naher Angehöriger verstorben ist - fällt es nicht leicht, an alles zu denken.

Viele Dinge müssen erledigt werden:

Bestattung organisieren, Verwandte und Freunde informieren, Kündigungen veranlassen, Postnachsendeantrag stellen, Wohnungsauflösung und Renovierung, Steuererklärungen, Haustiere unterbringen, Testament beim Gericht abliefern oder Erbschein beantragen, Nachlass sichern, Rechnungen bezahlen, Auskünfte bei Banken und Versicherungen einholen, ggf. Konten sperren lassen, etc.

Schwierig wird es dann, wenn besondere Umstände vorliegen, z.B. Grundvermögen oder eine Firma existent ist. Häufig lässt sich auch nicht abschätzen, ob eine Überschuldung des Nachlasses besteht oder ob unbekannte Gläubiger vorhanden sind.

Wenn mehrere Erben vorhanden sind, entstehen auch häufig Meinungsverschiedenheiten über die Regelung des Nachlasses und die Verteilung.

Wir können Ihnen bei vielen Problemen helfen:

  • Regelung der Bestattung und Grabpflege,
    Wohnungsauflösungen, Be- und Verwertung des Hausrates, von Kraftfahrzeugen und anderer Wertgegenstände
  • Renovierung veranlassen und beaufsichtigen
  • Immobilienverwaltung und Bewertungsangelegenheiten
  • Feststellung von Konten, Schließfächern und Depots
  • Auflösung oder Anpassung bestehender Verträge, Versicherungsfragen
  • Regulierung bzw. Dokumentation von gegen den Nachlass gerichteten Forderungen
  • Feststellung und gegebenenfalls Verfolgung von Ansprüchen des Nachlasses gegenüber Dritten
  • Steuererklärungen
  • Erstellen des Nachlassverzeichnisses
  • Verteilung und Abrechnung des Nachlasses