Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

telefonHamburg 040 - 41 91 58 80

mailnachlassverwaltungen@bernd-clasen.de


Organisationen

Arbeitsgemeinschaft Nachlasspflegschaft

AG Nachlasspflegschaft in der DVEV

Schloßmühlendamm 7
21073 Hamburg
Tel.: 040-41915880

Homepage: www.ag-nachlasspflegschaft.de

Die Arbeitsgemeinschaft Nachlasspflegschaft ist ein Zusammenschluss von Nachlasspflegern und Nachlasspflegerinnen. Sie bietet Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet eine Plattform für den Erfahrungsaustausch. Die Zusammenschau unterschiedlichster Ansichten und Praktiken des Nachlasspflegschaftsrechts zeigt aktuelle Tendenzen und grundsätzliche Probleme und bietet schnelle Unterstützung.

Hierzu findet regelmäßig einmal im Jahr eine Tagung der Arbeitsgemeinschaft statt, aus der in kleineren Arbeitsgruppen dann Empfehlungen und Stellungnahmen zum Pflegschaftsrecht entwickelt werden können.

Die so gewonnene Erkenntnisse fließen auch in die regelmäßig stattfindenden DVEV-Nachlasspfleger-Lehrgänge und in Seminare ein, die Teilnehmern Grundlagen und Spezialwissen nachlasspflegerischer Tätigkeit in allen Facetten praxisnah vermitteln.

DVEV

Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.

Hauptstraße 18
74918 Angelbachtal / Heidelberg
Telefon: 07265-913414 
Fax: 07265-913434

Homepage: www.dvev.de

Hier finden Sie Hunderte auf das Erbrecht spezialisierte Fachleute aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Ein Wörterbuch, Tipps und Tricks rund ums Erbrecht sowie Mustervorlagen und Formulierungshilfen runden das Angebot ab

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Bundesgeschäftsstelle
Werner-Hilpert-Straße 2
34112 Kassel

Telefon: 0561-7009-0 
Fax: 0561-7009-221

E-Mail: info@volksbund.de
Homepage: www.volksbund.de

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation mit der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Der Verein betreut Angehörige in Fragen der Kriegsgräberfürsorge, er unterstützt die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge und fördert die Begegnung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten. Auf der Internetseite findet sich eine sehr umfangreiche kostenfreie Datenbank (persönliche Anmeldung erforderlich), mit der sich nach Kriegsgefallenen und Vermissten suchen lässt.

Rechtspflegerforum

Betreiber des Forums:

Kai Siegfried, Dipl.-Rechtspfleger (FH)
Grabenkamp 96
21357 Bardowick

Homepage: www.rechtspflegerforum.de

In diesem Forum werden von Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern interessante und problematische Themen diskutiert, darunter viele mit Bezug auf Erbschafts- und Nachlasssachen,.

Organisationen, die als Erben eingesetzt werden

Neben der Familie und Freunden werden in Testamenten auch oft gemeinnützige Organisationen bedacht. Hier finden Sie eine Liste von traditionellen und seriösen Hilfsorganisationen:

UNICEF Deutschland

Höninger Weg 104
50969 Köln
Telefon: 0221-936500
Homepage: www.unicef.de

SOS-Kinderdörfer weltweit

Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V
Ridlerstraße 55
80339 München
Telefon: 089-17914140
Homepage: www.sos-kinderdoerfer.de

DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V.

Baumschulallee 15
53115 Bonn 
Telefon: 0228-604960
Homepage: www.tierschutzbund.de 

WEISSER RING e. V.

Weberstraße 16
55130 Mainz
Telefon:  06131-83030
Homepage: www.weisser-ring.de

 

Diakonisches Werk der EKD e.V.

Stafflenbergstraße 76
70184 Stuttgart
Telefon: 0711-21590
Homepage: www.diakonie.de

Greenpeace e.V.

Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
Telefon: 040-306180
www.greenpeace.de

Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Werderstr. 2
28199 Bremen
Telefon: 0421-537070
Homepage: www.dgzrs.de

Deutsche Herzstiftung e.V.

Vogtstraße 50
60332 Frankfurt am Main
Telefon: 069 955128-0
Homepage: www.herzstiftung.de