Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

telefonHamburg 040 - 41 91 58 80

mailnachlassverwaltungen@bernd-clasen.de


Die Schwerpunkte im Überblick

Nach dem Sterbefall

Ein Angehöriger ist verstorben und es stellen sich trotz aller Trauer drängende Fragen, was nun veranlasst werden muss.
Nachfolgend sind einige Themen und Hinweise dazu zusammengestellt, die Ihnen ganz konkret weiterhelfen. ... mehr

 

Vorsorge / Testament

Amtliche Statistiken belegen, dass nur rund 10 Prozent aller Bundesbürger ein Testament errichtet haben. Gehören Sie dazu?
Falls nicht, kann es nicht schaden, darüber nachzudenken, ein Testament zu schreiben; unabhängig von Ihrem Alter (das Mindestalter ist 16 Jahre).
In der Praxis begegnen mir laufend Fälle, in denen kein Testament vorhanden ist oder das aufgefundene Testament Formfehler enthält, durch die es unwirksam wird.
Diese Probleme lassen sich vermeiden. ... mehr

Gesetzliches Erbrecht

Für den Fall, dass kein gültiges Testament vorhanden ist, tritt gesetzliches Erbrecht ein.
Das gesetzliche Erbrecht ist für den Laien - aber auch für den Fachmann - nicht immer einfach zu überschauen. Kurz gesagt: Das gesetzliche Erbrecht gilt als ausgesprochen kompliziert.
So besteht z. B. für die erste, zweite und dritte Erbordnung das sogenannte Eintritts- und Repräsentationsprinzip. Ab der vierten Erbordnung aber greift das Gradualsystem.
Die Liste komplexer Sachverhalte ließe sich beliebig fortführen: Ehegattenerbrecht, das Erbrecht von adoptierten oder nichtehelichen Kindern, bis hin zu den Folgen der Wiedervereinigung, die auch das Erbrecht berühren.
Zur ersten Orientierung ist hier eine Übersicht zusammengestellt. ... mehr

Erbscheinsverfahren

Zum Nachweis des Erbrechts wird häufig ein Erbschein benötigt. Um einen Erbschein beantragen zu können, müssen die erforderlichen Urkunden und Nachweise dem Gericht vorgelegt werden. Doch welche Urkunden werden benötigt? Wo sind fehlende Urkunden zu beschaffen? Welche Verfahrensregeln sind zu beachten? ... mehr

 

Erbschaftssteuer

Das Erbschaftssteuerrecht ist in den letzten Jahren mehrfach geändert worden. Es gelten unterschiedliche Steuerklassen und Freibeträge. Hier gilt es, den Überblick zu bewahren und die für den Steuerfall günstigste Komponente zu finden. ... mehr

 

 

Infos für Rechtspfleger / Notare

Die kompetente Bearbeitung von Nachlassfällen setzt Fachwissen und Erfahrung voraus. Gründliche Rechtskenntnisse sind gefragt aber auch Fingerspitzengefühl sowie das organisatorische und kaufmännische Geschick, Nachlassfälle erfolgreich und zum Wohle der Erben zu regeln.
Seit vielen Jahren habe ich mein Büro optimal auf die Bearbeitung von Nachlasspflegschaften, Nachlassverwaltungen und Testamentsvollstreckungen ausgerichtet. Profitieren Sie von meiner Professionalität. ... mehr